25.10.2025
Am 5. Spieltag der 1. Regionalliga Südwest kam es zum Aufeinandertreffen der Lokalrivalen TEAM EHINGEN URSPRING und der BBU’01 Ulm. Das Derby konnte die rund 400 Zuschauer in der Halle um Oberbürgermeister Baumann mit den Auf und Abs auf beiden Seiten fesseln. Am Ende sichern sich die Gastgeber mit starken letzten 15 Minuten den 70:55-Heimsieg vor heimischem Publikum.
Die Gastgeber starten mit Tremere Brown und dessen schnellen vier Punkten in die Partie. Ulm gleicht zügig wieder aus, bevor Tim Martinez mit seinem krachenden Dunk die Führung wieder herstellen kann. Zu Beginn kommen die Ehinger recht einfach in die Zone und können den physischen Vorteil gegen junge BBU’ler gut ausspielen. Aunitz streut dann auch den ersten Drei-Punkt-Wurf ein, womit sich ein kleiner Vorsprung von 6 Punkten einpendelt. Nachdem die Gäste zu Beginn viele Turnover verzeichnen mussten, lässt der defensive Druck des #teamingreen zum Ende des ersten Viertels etwas nach. Jett Beard kann per Fastbreak-Dunk vollenden und kurz darauf ist der Vorsprung verpufft, was in der ersten Timeout durch Headcoach Ballhausen endet. Ehingen offenbart in der ersten Halbzeit wie schon öfter in dieser Saison Probleme von der Freiwurflinie. Allgemein möchte auf beiden Seiten zu Beginn des zweiten Viertels nichts fallen. In den ersten vier Minuten fällt nur einmal der Ball durch die Reuse, bevor Tremere Brown mit seinen Punkten 9 und 10 sein TEAM erlöst und die erste Auszeit der Gäste provoziert. Danach ist es Kaloyan Lozanov, der die Partie schnell macht und mit zwei Scores nach guter Mannschaftsverteidigung wieder für einen kleinen Puffer sorgt. Im weiteren Verlauf kommen die Hausherren immer wieder ins Rennen. Zwar verwandeln die Gäste durch ihre individuelle Klasse einige schwere Würfe, müssen aber dennoch einen Lauf gegen sich hinnehmen und damit den ersten zweistelligen Rückstand (35:25). Auch die schnelle zweite Auszeit der Ulmer stoppt den Ehinger Lauf, womit ein Halbzeitstand von 39:31 resultiert.
Die Gäste aus Ulm kommen entschieden besser aus der Kabine und pirschen sich Stück für Stück zurück in die Partie. Die Turnover der Ehinger häufen sich und damit schwindet der Vorsprung immer mehr. Letztlich bleibt die BBU weiter engagiert und kann durch den Korbleger plus Foul von Yeboah ausgleichen. Coach Ballhausen reagiert mit der Hereinnahme der beiden Leistungsträger Martinez und Brown, die sich schnell auszahlt. Die defensive Aggresivität nimmt zu und ein schöner Spielzug endet in einem Brown-Dunk, der den Lauf einleitet. Nach der fälligen Timeout der Ulmer sorgen Latrell Großkopf und Tim Martinez mit ihren beiden Blocks für ein weiteres defensives Highlight. Die 9-
Punkte-Führung, die die Ehinger mit ins letzte Viertel nehmen, wird schnell zu einem zweistelligen Vorsprung ausgebaut. Im Schlussabschnitt wird die Angelegenheit dann immer deutlicher und das #teamingreen kann das Spiel endgültig auf seine Seite ziehen. Dass die Ulmer ihre Dreier zum Schluss noch treffen ändert nichts mehr am deutlichen 70:55 Endstand und dem zweiten Ehinger Heimsieg.
Stat of the Game: 48 der insgesamt 70 Punkte konnte das TEAM der Ehinger in der Zone verbuchen. Damit konnten die Gastgeber ihre physische Dominanz gegen sehr junge Ulmer ausspielen und hatten so den entscheidenden Vorteil auf ihrer Seite.
Player of the Game: Abermals kann der bulgarische Combo Guard eine starke Leistung beim Heimspiel aufs Parkett legen. Dabei ist er vor allem in der zweiten Halbzeit mit 15 seiner insgesamt 21 Punkte maßgeblich am offensiven Run im Schlussspurt beteiligt. Dabei hat er effiziente Quoten von 89% aus dem Zweier- und 50% aus dem Dreier-Bereich.
#teamingreen #wirfürehingen #ehingenhältzusammen #betterbegreen #u1l #urspring1love








