17.03.2025
Der 22. Spieltag brachte das direkte Duell im Abstiegskampf zwischen dem TEAM EHINGEN URSPRING und der Porsche BBA Ludwigsburg mit sich. In der stimmungsvollen Sporthalle beim JVG zieht das #teamingreen schnell davon, ist aber auf die Schlussoffensive der Gäste nicht vorbereitet. Damit geht das Spiel zwar mit 90:80 an die Hausherren, der direkte Vergleich allerdings mit 1 Punkt an die Barockstädter.
Im ersten Viertel beginnen die Gäste zunächst besser. Pleta und Baumer per Distanzwurf stellen schnell auf 5:0. Für die Hausherren ist es dann fast schon wie gewohnt der Topscorer Jaylen Alston, der die ersten Punkte im Ludwigsburger Korb unterbringt. Nachdem beide Teams dementsprechend schnell in die Partie gekommen sind, stellen sich auf beiden Seiten einige Fehlwürfe ein. In dieser Phase erhöht vor allem das #teamingreen die defensive Intensität, während in der Offensive die Punkte an der Linie erarbeitet werden. Dadurch setzen sich die Jungs von Headcoach Jan Hricko zum ersten Mal mit 8 Punkten ab und erzwingen die erste Auszeit. Anfang des zweiten Viertels ist es Veljkovic, der die Gäste mit sieben Punkten in Folge in Schlagdistanz hält. Julis Baumer bringt mit seinem Fastbreak-Dunk das Momentum endgültig auf die Seite seiner Mannschaft und auch die Ehinger reagieren mit der ersten Timeout. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Auf den Aav-Dreier folgt ein And One durch Pleta. Der nächste Distanzwurf durch Rietz, sowie ein eindrucksvoller Putback-Dunk durch Jaylen Aston bleiben dann aber ohne Antwort der Gäste. Dabei haben allerdings vor allem die Donaustädter ihren Anteil, da sie in jedem Angriff gute Hände beweisen und die Barockstädter immer wieder entscheidend stören können. Offensiv entwickelt sich ein schöner Teambasketall, der bis zur Halbzeit zur deutlichen 57:35-Führung verhilft.
Nach dem Seitenwechsel scheint auch Ludwigsburg besser in die Offensive zu finden. Zwei schnelle Distanzwürfe durch Pleta und Anigbata finden dabei ihr Ziel und stellen auf -15 aus Sicht der Gäste. Dies diente allerdings auch den Ehingern als eine Art Weckruf, die Verteidigungsarbeit wieder einen Gang höher zu schalten und es entwickelt sich ein umkämpftes Spiel, welches sich nach dem kleinen Run der Ludwigsburger lange Zeit bei einer 15-Punkte-Führung der Hausherren einpendelt. Immer wieder ist es Jaylen Alston, der offensiv für Antworten und defensiv für Akzente und Balleroberungen sorgt. Erst fünf Minuten vor Schluss schaffen es die Gäste einen kleinen Run zu starten. Pleta und Schwachhofer sorgen für schnelle fünf Zähler und stellen aus ihrer Sicht auf -12. Zunächst kann Finn Döntgens mit seinen Layups in der Zone noch gegenhalten. Als die Ludwigsburger dann aber die Visiere scharf gestellt haben und Veljkovic (2), sowie Feneberg die nächsten drei Drei-Punkt-Würfe versenken, hilft auch die Antwort von Rickard Rietz nichts mehr. Der letzte Angriff mit 2.4 Sekunden auf der Uhr kann nicht im Korb untergebracht werden. Somit gewinnt das #teamingreen zwar das Aufeinandertreffen mit 90:80, verliert aber den direkten Vergleich aus Hin- und Rückspiel und hätte so bei der gleichen Anzahl an Siegen in der Tabelle das Nachsehen.
Stat of the Game: Als Schlüssel zum Sieg kann am heutigen Tage die defensive Aufmerksamkeit, sowie die offensive Achtsamkeit ausgemacht werden. Das spiegelt sich beim #teamingreen in nur 10 Turnover und gleichzeitig 8 Steals wieder. Somit erarbeiten sich die Hausherren einige zusätzliche Posessions, die am Ende entscheidend waren.
Player of the Game: Rickard Rietz kristallisierte sich als kongenialer Partner von Topscorer Jaylen Alston heraus. Während der US-Amerikaner in der Zone aktiv war, versenkte der schwedische Power Forward drei Distanzwürfe und blieb sieben Versuchen von der Linie ohne Fehlwurf. Damit sorgt er für seinen persönlichen Bestwert von 20 Punkten, denen er 4 Rebounds, 2 Assists und 1 Steal beisteuerte.
Die Ruhephase für das #teamingreen bleibt eine Kurze. Morgen steigt in Urspring Spiel 2 der NBBL-Viertelfinal-Serie gegen KICKZ IBAM und bereits am Mittwoch geht es in der ProB mit dem Lokalderby in Ulm weiter. Tip-Off ist um 19:30 Uhr im OrangeCampus.