15.10.2025
Am 4. Spieltag der noch jungen Saison in der 1. Regionalliga Südwest kommt es für das TEAM EHINGEN URSPRING vor heimischer Kulisse zum Aufeinandertreffen mit den TSG Solcom Ravens Reutlingen. Den Lokalrivalen empfängt das #teamingreen am Samstag um 18 Uhr zum „Oktoberfest“-Mottospieltag in der Sporthalle bim JVG. Alle Zuschauer*innen in Tracht bekommen übrigens ein Freigetränk.
Die Ausgangslage vor dem 4. Spieltag ist für beide Teams ähnlich. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste stehen momentan bei einer Bilanz von zwei Siegen und einer Niederlage, während beide Mannschaften den Anspruch haben dürften, oben mitmischen zu wollen und einen guten Saisonstart hinzulegen. Dieser dürfte für das TEAM von Headcoach Ballhausen deutlich besser ausfallen, wenn am Samstag die nächsten Punkte in der Tabelle eingefahren werden. Dafür konnte die Niederlage zuletzt in Gießen analysiert und einige Punkte über die Woche aufgearbeitet werden. Vor allem in der Offensive möchte Ballhausen, dass seine Spieler wie schon gegen Bensheim den Ball mehr teilen und weniger erzwingen. Außerdem scheint sich noch eine kleine Schwäche von der Freiwurflinie zu Saisonbeginn eingeschlichen haben. Mit einer Quote von nur knapp über 60% lassen die Ehinger hier einiges liegen. Ansonsten stehen dem Coach zum jetzigen Stand wieder alle Spieler zur Verfügung und die Jungs sind heiß auf das nächste Heimspiel vor dem tollen Publikum in der JVG-Halle.
Die Ravens haben im Gegensatz zur letzten Saison ihre Mannschaft grundlegend erneuert. Gleich vier Akteure ihrer Starting Five wurden zu dieser Saison verpflichtet und liefern bislang auch stark ab. Vor allem das Duo um Miles Mallory und Vito Barbarosa, die beide über 20 Punkte pro Spiel scoren, ist bislang ein absoluter Erfolgsgarant. Außerdem reihen sich die beiden Duarte-Brüder (Lino und Noel) mit ebenfalls über 10 Punkten pro Spiel ein. Mit Nemanja Nadjfeji, der bereits Einsätze in der BBL verbuche konnte, als fünfter Leistungsträger sind die Reutlinger in der Spitze damit sehr stark aufgestellt. Die Breite des Kaders lässt dagegen schnell nach, was hingegen genau die Stärke der Ehinger ist. Mit den zahlreichen NBBL-Spielern hat Ballhausen einige hungrige Youngster in der Hinterhand, die mit ihrem schnellen Spiel, energetischer Defensive und ausgeglichenem Teamplay die Ravens ausstechen wollen.
Duell des Spiels: Unter dem Korb wird es abermals heiß hergehen. Während auf Seiten der Ravens Miles Mallory und Nemanja Nadjfeji zusammen auf 29 Punkte und 18 Rebounds kommen, versuchen Latrell Jamal Großkopf und Tremere Brown (26/12) für das #teamingreen dagegenzuhalten. Vor allem im Rebounding müssen die Ehinger über 40 Minten einen guten Job gegen athletische Reutlinger machen.